The Wand Plus
Die drei unschlagbaren Argumente, die für the Wand® Plus sprechen
Wer setzt the Wand® Plus ein?Allgemeinpraktiker, da sie den vielseitigen Einsatzbereich schätzen. Kinderzahnärzte, da sich die Kinder vor der feinen Nadel und dem transparenten Handstück nicht ängstigen. Vielseitig einsetzbarMit the Wand® Plus sind folgende Anästhesietechniken praktizierbar: Herkömmliche Techniken:
Neue intraossäre Anästhesietechniken:
|
Welches sind die Unterschiede zu einer herkömmlichen Handspritze?Handstück und Nadeln![]() dies ermöglicht ein feinfühliges und präzises Arbeiten. Die Nadeln stammen aus dem Medizinalbereich und sind feiner als handelsübliche Dentalnadeln. Konstanter Druck![]() Zwei Geschwindigkeitsstufen gewährleisten einen konstanten Druck. Der Fast-Flow-Mode eignet sich für Leitungs- und Terminalanästhesien und der Slow-Flow-Mode für die neuen Anästhesietechniken. Neue Anästhesietechniken![]() Mit the Wand® Plus sind dank des filigranen Handstücks und der tiefen Durchflussrate neue Anästhesietechniken möglich. Dies erlaubt Ihnen häufig, eine Leitungsanästhesie zu umgehen und nur einzelne Zähne zu betäuben. Automatische Aspiration![]() Die automatische Aspiration wird mit einem Fusspedal ausgelöst. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht wie bei der Handspritze die Nadel beim Manipulieren hin und her bewegen. Aspirations- und Injektionsort sind mit the Wand® Plus identisch. Keine Nadeldeflektion![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Studien:The Wand Quintessenz 2004 Interstitial tissue pressure Effectiveness of computerized delivery of intrasulcular anesthetic Computerized delivery system vs traditional syring |
|
Broschüren zum herunterladen:Produktebroschüre (PDF) The Wand® Plus testen (PDF) Bestellformular (PDF) |