Kontrollierte lokale Chlorhexidin-Abgabe zur Bekämpfung von Periimplantitis

Vermeiden Sie chirurgische Eingriffe dank der langfristigen und nachhaltigen „PIMP“-Therapie

Bestellen 

PerioChip®

Für die Behandlung von periimplantären Krankheiten gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Eine der nachhaltigsten und erfolgreichsten Therapieoptionen ist das sogenannte «PIMP» (Periodontitis Intensive Maintenance Protocol). Eine Anwendung nach dem PIMP-light- bzw. PIMP-max-Konzept bedingt eine rechtzeitige Wiederholung der Chip-Applikation, um den Behandlungserfolg zu sichern. Das sogenannte «PIMP» führt den Behandler als Entscheidungshilfe mit vier einfachen Fragen durchs Protokoll:

  1. Ist die Tasche BOP positiv, bzw. blutet es beim Sondieren? 
  2. Ist sie mehr als fünf Millimeter tief?
  3. Ist es bereits zu einem Knochenabbau gekommen?
  4. Und ganz wichtig: Ist Eiter vorhanden?

Ein wichtiger Schlüsselfaktor ist die genaue Diagnostik durch die Dentalhygienikerin beim Recall. Das Therapiekonzept mit PIMP funktioniert sehr gut, aber ausschliesslich dann, wenn das Problem genug früh erkannt wird. Ist das der Fall, kann eine Periimplantitis vollständig vermieden werden. Bei Fällen mit starkem Knochenabbau ist der Therapieerfolg nicht vorhersagbar.

Studie Sahrmann et al. Studie Machtei et al. 

Im Zentrum des PIMP-Protokolls steht der PerioChip, welcher mit der Pinzette direkt in die betroffene Tasche appliziert wird. Wichtig ist, die Mundschleimhaut in der Umgebung vorgängig zu trocknen.

Dies vereinfacht die Applikation. Der antibakterielle Wirkstoff Chlorhexidinbis(D-gluconat) oder einfach CHX des kleinen Gelatine-Chips wird über einen Zeitraum von sieben Tagen freigesetzt, wobei rund 99% der Keime und Bakterien, welche die Periimplantitis verursachen, eliminiert werden.

PerioChip löst sich anschliessend vollständig auf und muss somit auch nicht entfernt werden. Die PIMP-Behandlung kann von der Dentalhygienikerin durchgeführt werden, was die Kosten wesentlich senkt.

Periochip bestellen 
Image

----------------------------------------- -----------------------------------------


«Dank einer konsequenten Umsetzung des Protokolls mit Periochip kann ein korrekt gesetztes Implantat praktisch immer über mindestens zehn Jahre gehalten werden.»

-DR. ANDREAS GRIMM

----------------------------------------- ● -----------------------------------------

Schnell und einfach in vier Schritten appliziert 

Image

PerioChip© entnehmen

Entnehmen Sie einen Einzelblister aus der Packung und öffnen Sie vorsichtig die Folie.

Image

PerioChip© aufnehmen

Nehmen Sie den PerioChip© mit der Pinzette an der geraden Kante auf. Trocknen Sie die Umgebung.

Image

PerioChip© applizieren

Applizieren Sie den PerioChip©, mit der abgerundeten Kante voran, in die parodontale Tasche.

Image

PerioChip© einschieben

Schieben Sie den PerioChip© mit Hilfe der Pinzette in den Taschenfundus

Weitere Vorteile bei der Anwendung von PerioChip©

Image

  • Ideal in der Langzeittherapie
  • Kein Resistenzrisiko
  • Beeindruckende Erfolgsquote
  • Absolute Keimfreiheit für drei Monate
  • Gute Verträglichkeit
  • Kein Risiko für Schwangere

Besuchen Sie unseren Webshop und entdecken Sie PerioChip© 
im Webshop ansehen 
Cookie-Banner anzeigen